Team­Buil­ding

Unse­re Team­buil­dings stel­len Dich und Dei­ne Kol­le­gIn­nen vor ungewöhnliche Her­aus­for­de­run­gen und ermöglichen inten­si­ve gemein­sa­me Erleb­nis­se. Der Ablauf wird in Abspra­che einer qua­li­fi­zier­ten Trai­ne­rIn indi­vi­du­ell nach Dei­nen Zie­len und Vor­stel­lun­gen kon­zi­piert. Auf Wunsch folgt anschlie­ßend eine Refle­xi­on der Zusam­men­ar­beit. Ver­bin­de Dei­nen Betriebs­aus­flug oder Dein Tea­me­vent mit einem abwechs­lungs­rei­chen Teamtraining!

Im Fol­gen­den stel­len wir Dir einen kur­zen Aus­zug der vielfältigen Möglichkeiten vor:

Inter­ak­ti­ons­auf­ga­ben & Kooperationsaufgaben

Bei Inter­ak­ti­ons- & Koope­ra­ti­ons­auf­ga­ben ist die Lösung im ers­ten Moment oft nicht ersicht­lich. Die­se Auf­ga­ben-/Pro­blem­stel­lun­gen for­dern her­aus und können meis­tens nur durch Kom­mu­ni­ka­ti­on und gemein­sa­me Pla­nung gelöst wer­den. Es können bei­spiels­wei­se größere Bau­pro­jek­te sein, die von Teams eine aus­dau­ern­de Inter­ak­ti­on erfor­dern und so Problemlösungskompetenzen fördern. Je nach Ziel­set­zung und Schwie­rig­keits­grad eig­nen sie sich gut zur Ver­deut­li­chung von Zusam­men­ar­beit oder Rol­len im Team.

Vertrauensübungen

Durch Vertrauensübungen soll das Ver­trau­en unter den Teil­neh­me­rIn­nen ver­tieft wer­den. Es eig­net sich beson­ders um bereits bestehen­des Ver­trau­en wei­ter auszubauen.

Nied­rig­seil­ele­men­te

Nied­rig­seil­ele­men­te bestehen aus Auf­ga­ben auf dem Seil oder der Slack­li­ne in Absprunghöhe und bedürfen kei­ner zusätzlichen Siche­rung. Bei den Übungen liegt der Fokus auf Team­ko­ope­ra­ti­on und/oder der Persönlichkeitsentwicklung. Dabei wer­den vor allem Kom­pe­ten­zen wie Kommunikationsfähigkeit und posi­ti­ves Sozi­al­ver­hal­ten sicht­bar gemacht und gefördert.

Refle­xi­on und Transfer

Auf Wunsch wird das Ver­hal­ten während der Übungen reflek­tiert, damit ein Bezug zum Berufs­all­tag her­ge­stellt wer­den kann. Die gewählten Metho­den hierfür vari­ie­ren, je nach Bedarf und gewünschter Intensität.

3 + 1 =