Benutz­er­re­geln

Hoch­seil­gar­ten Fürs­ten­feld­bruck / Mon­kee Island, Stand 1.2.2022

Gel­ber Par­cours, Grüner Par­cours, Fly­ing Fox unten:
Min­dest­al­ter 6 Jah­re, Mindestkörpergröße 1,30m, eine volljährige klet­tern­de Begleit­per­son ist erforderlich!

Roter Par­cours, Fly­ing Fox unten/oben:
Min­dest­al­ter 8 Jah­re, Mindestkörpergröße 1,30m

Blau­er Par­cours:
Min­dest­al­ter 11 Jah­re, Mindestkörpergröße 1,30m

Rege­lung für Begleit­per­so­nen von Minderjährigen:
6–7 Jah­re alt: Pro Kind muss eine volljährige Begleit­per­son mit­klet­tern, die behilf­lich sein muss!
8–13 Jah­re alt: 5 Kin­der je volljähriger Begleit­per­son, die nicht mit­klet­tern muss!
Die Begleit­per­so­nen müssen sich ständig im Sicht­be­reich der Kin­der auf­hal­ten.
Ab 14 Jah­ren darf auf der gesam­ten Anla­ge mit Einverständniserklärung ohne Begleit­per­son allei­ne geklet­tert werden.

Die Einverständniserklärung (hier down­loa­den) muss von einem Eltern­teil, bzw. einer erzie­hungs­be­auf­trag­ten Per­son unter­schrie­ben werden. 

 

All­ge­mei­ne Regeln:

1. Jeder Klet­ter­in­sel­be­su­cher muss über eine gesun­de körperliche und psy­chi­sche Ver­fas­sung verfügen. Das Körpergewicht darf 120 kg nicht übersteigen. Schwan­ge­re oder unter Ein­fluss von Alko­hol oder Dro­gen ste­hen­de Per­so­nen sind nicht berech­tigt, den Hoch­seil­park zu begehen.

2. Bevor der Hoch­seil­park benutzt wer­den kann, muss jeder Teil­neh­mer die Sicher­heits­ein­wei­sung durchlaufen.

3. Die Siche­rung erfolgt durch Gurt, Helm und Selbst­si­che­rung mit 2 Sicher­heits­ka­ra­bi­nern. Die aus­ge­lie­he­ne Sicherheitsausrüstung ist nicht übertragbar und darf während des Auf­ent­halts grundsätzlich nicht abge­legt wer­den. Soll­te die Ausrüstung den­noch abge­legt wer­den (z.B. Toi­let­ten­be­such), muss Sie vor dem Wei­ter­klet­tern von einem Sicher­heits­trai­ner erneut kon­trol­liert wer­den. Das Gelände darf nicht mit der Sicherheitsausrüstung ver­las­sen werden.

4. Rau­chen im Gurt ist streng verboten.

5. Nach der Ein­wei­sung sind die Teil­neh­mer für die kor­rek­te Selbst­si­che­rung ver­ant­wort­lich. Die Bege­hung der Anla­ge erfolgt eigen­ver­ant­wort­lich. Beach­ten Sie unse­re Beschil­de­rung und alle Sicher­heits­re­geln. Gehen Sie bit­te äußerst acht­sam und kon­zen­triert mit sich und dem Siche­rungs­sys­tem um. Andern­falls können schwe­re Ver­let­zun­gen die Fol­ge sein.

6. Beim Bewe­gen in der Anla­ge sind grundsätzlich immer bei­de Kara­bi­ner im Siche­rungs­stahl­seil eingehängt. Stößt man auf einen „Umhängepunkt“, bleibt immer ein Kara­bi­ner eingehängt. Es dürfen nie­mals bei­de Kara­bi­ner gleich­zei­tig ausgehängt wer­den! Im Zwei­fels­fall muss ein Sicher­heits­trai­ner her­bei­ge­ru­fen werden.

7. Beim Bege­hen des Hoch­seil­parks dürfen kei­ne Gegenstände mitgeführt wer­den, die eine Gefahr für den Teil­neh­mer selbst oder für ande­re Per­so­nen dar­stel­len (Schmuck, Kame­ras, Han­dy, …). Offen getra­ge­ne oder ver­bor­ge­ne Pier­cings müssen ent­fernt wer­den. Schals bzw. Halstücher müssen abge­nom­men und lan­ge Haa­re zusam­men­ge­bun­den werden.

8. Jede Übung darf von max. einer Per­son zur sel­ben Zeit began­gen wer­den. Auf den Platt­for­men dürfen sich max. 3 Per­so­nen gleich­zei­tig auf­hal­ten. Die Seil­ab­fahr­ten dürfen erst benutzt wer­den, wenn sicher­ge­stellt ist, dass sich kei­ne Per­so­nen im Ankunfts­be­reich aufhalten.

9. Die Bege­hungs­zeit inkl. Sicher­heits­ein­wei­ung beträgt maxi­mal 2,5 Stun­den. Danach wird pro ange­fan­ge­ner Stun­de ein Nach­zah­lungs­be­trag in Höhe von 10,– € berech­net. Falls die 2,5 Stun­den Bege­hungs­zeit auf Grund der Öffnungszeiten nicht aus­ge­nutzt wer­den können, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Verlängerung der Öffnungszeiten. Eben­so besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Ein­tritts­gel­des bei Abbruch auf eige­nen Wunsch oder auf­grund vor­zei­ti­ger, wet­ter­be­ding­ter Schlie­ßung der Anla­ge (Sturm, Gewit­ter, star­ker Regen, Hagel, usw.).

10. Rege­lung für Stor­no:
Stor­nie­run­gen bis zu 10 Tagen vor dem gebuch­ten Ter­min sind kos­ten­frei. Sie erhal­ten in dem Fall einen Wert­gut­schein über die Ticket­sum­me. Bei Stor­nie­run­gen bis zu 24 Stun­den vor gebuch­tem Ter­min wird eine Berich­ti­gungs­ge­bühr in Höhe von 50% berech­net, und ein Wert­gut­schein über die rest­li­che Sum­me wird aus­ge­stellt. Stor­nie­run­gen nach 24 Stun­den vor dem gebuch­ten Ter­min sind voll kostenpflichtig.

11. Den Anwei­sun­gen der Trai­ner im Hoch­seil­park ist unbe­dingt und sofort Fol­ge zu leis­ten. Der Hoch­seil­gar­ten sich den Aus­schluss von Per­so­nen bei Nicht­ein­hal­tung der Sicher­heits­re­geln oder den Anwei­sun­gen der Trai­ner vor.

12. Mit Ticket­kauf bestätigen Sie, dass Sie die Benutz­er­re­geln auf­merk­sam gele­sen und ver­stan­den haben und stim­men unse­ren „All­ge­mei­nen Geschäftsbedingungen“ zu. Eben­so bestätigen Sie, dass aus ärztlicher Sicht kei­ne Beden­ken gegen einen Klet­ter­be­such bestehen. Bei Zuwi­der­hand­lun­gen oder Verstößen gegen Anwei­sun­gen oder Sicher­heits­for­de­run­gen/-regeln des Veranstalters/Trainers übernimmt der Ver­an­stal­ter kei­ne Haf­tung für die damit ver­bun­de­nen Schäden. Für abge­ge­be­ne Gar­de­ro­be oder Gegenstände übernehmen wir kei­ne Haf­tung. Für Sach- und Vermögensschäden haf­tet der Ver­an­stal­ter nur bei Vor­satz oder gro­ber Fahrlässigkeit.